🧩 Überblick & Design
Der ORICO Mini Tower ist ein hybrider Speicherturm im eleganten Apple‑Look – silberfarbenes Aluminium, passend zum Mac Mini M4. Er wirkt hochwertig, fügt sich nahtlos ins Apple‑Setup ein und verbraucht wenig Platz – plus USB 3.2 (10 Gbps), SD‑Slots, USB‑A und SD‑Kartenleser sowie Ethernet‑Port machen ihn zu einem vielseitigen Hub (TechRadar).
✅ Einrichtung & Zubehör
- Installation: Einfache Montage – Laufwerke einschrauben und einsetzen, RAID-Modus per Schalter einstellen – keine speziellen Tools nötig.
- Im Lieferumfang: Schrauben, Kabel (C–C und C–A), Ein‑/Ausschalter – alles Wichtige direkt dabei (Amazon).
⚙️ Speicherleistung & RAID
HDD im RAID 0
- Zwei 3,5″ WD-HDDs liefern rund stabile 350 MB/s – auch im Gaming‑Kontext solide Leistung.
- Auch 2,5″‑SATA-Laufwerke laufen reibungslos – maximale Flexibilität.
👉 Bestätigung durch Amazon‑Review:
„… working fine connected to a Mac Mini M4 with two 24TB drives in RAID 0. Getting over 500MB/sec both ways is really nice.“ – Nutzer „Martin R.“ (Amazon, Orico, TechRadar)
Trotz dieser Aussage liefern unsere eigenen Tests rund 350 MB/s – solide für HDDs.
M.2 NVMe‑Leistung
- Unser Ergebnis: Nur 750 MB/s, statt der erwarteten ~1000 MB/s.
- Amazon‑Datenblatt verspricht Dual‑Protokoll und 10 Gbps‑M.2‑Kanal – real aber limitiert (Orico).
Ein häufiger Kritikpunkt: Viele Nutzer bemängeln, dass die Performance nicht dem Versprechen entspricht – realistische ~750 MB/s statt 1 GB/s.
🚪 Mechanik & Anschluss
- M.2‑Slot‑Klappe mit Magnetverschluss: löst sich regelmäßig, weil der Magnet zu schwach ist – ein klarer Schwachpunkt in der Verarbeitungsqualität.
- SD‑Kartenleser:
- Micro‑SD‑Slot funktioniert einwandfrei
- Standard‑SD‑Slot bleibt bei manchen Geräten tot – so wie bei dir.
🎛️ Lüfter & Geräuschkulisse
- Der integrierte Lüfter hält die inside-HDDs kühl – aktiv und leise.
- Geräusche: konstant wahrnehmbar, aber nicht störend – eher ein leises Summen.
TechRadar schreibt von „silent fan“ (Reddit, Newegg.com, Amazon, TechRadar), während du akustisch präsent, aber nicht unangenehm bist. Das deckt sich gut mit Erfahrungsberichten.
📣 Community‑Feedback
- TechRadar hebt das elegante Design und die vielen Ports hervor, aber warnt vor „big flaw“ (HDD‑Limitierung, Kühlung, SD‑Slot) (TechRadar).
- Reddit (r/macmini) kritisiert unklare Anleitung, RAID‑Dokumentation und fehlende Software – und dass das Ding „nichts tut, was es im Manual verspricht“ (Reddit).
„No decent manual… It does nothing what it says in Manual.“ (Reddit)
Einige Nutzer berichten von Problemen beim RAID unter Linux/Windows – die Hardware scheint kein Allsystem‑Support zu bieten, aber unter aktuellen USB‑3.2‑Ports (Mac/Win) läuft es meist stabil (Reddit).
🔎 Zusammengefasst
Bereich | Bewertung & Fazit |
---|---|
Design & Verarbeitung | Sehr hochwertig, passt perfekt zu Apple‑Setups. Schwache Magnetklappe beim M.2‑Slot. |
Installation & Zubehör | Extrem leicht, inkl. Schrauben, Kabel, Ein/Aus. Kaum Einarbeitungsbedarf. |
RAID‑Performance (HDD) | Gut: 350 MB/s stabil, 2,5″ & 3,5″ HDD/SSD einsetzbar. |
NVMe‑Performance | Nur ~750 MB/s – unter dem Optimal. |
SD‑Slot | Micro‑SD: gut. SD‑Slot: bei einigen Geräten deaktiviert. |
Kühlung & Geräusch | Aktiver Lüfter, hörbar aber unaufdringlich, hält Temperatur effektiv. |
Support & Software | Dokumentation unzureichend, Support via Linux‑Community gut, Hersteller‑Anleitung schwach. |
✅ Fazit & Empfehlung
Der ORICO Mini Tower ist ein beeindruckend designter Hybrid‑Speicherturm, ideal für Mac‑Nutzer, die unkomplizierte RAID‑Lösungen und große HDD‑Performance suchen. Die einfache Einrichtung, das mitgelieferte Zubehör und die hohe Flexibilität bei Laufwerken punkten stark.
Trotz der Schwäche in der Datenübertragen, gefällt mir das die Orico Mini Station SSD sehr gut. Die Installation ist kinderleicht und auch der Betrieb ist einfach und für Einsteiger einfach einzustellen. Dazu ist die Geräuschkulisse akzeptable, aber nicht unhörbar.
Daher kann man hier eine Kaufempfehlung geben, wenn Ihr mit den Schwächen dieser schönen Orico Mini Station SSD umgehen könnt.
Abzüge gibt es für:
- die schwache M.2‑Leistung (nur ~750 MB/s),
- die instabile Klappe,
- den defekten SD‑Slot
Empfehlung:
Wenn du ein stylisches, einfach zu bedienendes RAID‑HDD‑System suchst und mit kleineren Schwächen leben kannst, ist der Tower eine gute Wahl (4 von 5 Sternen). Wenn du aber maximale NVMe‑Geschwindigkeit oder funktionierende SD‑Cards brauchst, lohnt sich ein Blick auf andere Alternativen, da gut 250 MB/s verschenkt werden.