Ein Wettbewerb für Millionen Spieler und Zuschauer: Mit der heutigen Ankündigung der EA SPORTS™ FIFA 18 Global Series* beginnt der Weg zum FIFA eWorld Cup 2018. Am 3. November startet die gemeinsame Turnierreihe von Electronic Arts und der FIFA und mit ihr das größte kompetitive FIFA-Erlebnis überhaupt. Das ultimative Finale: Der FIFA eWorld Cup 2018, dessen Sieger im August 2018 als unangefochtener Weltmeister von EA SPORTS FIFA 18 gekrönt wird.
Ebenfalls im November startet die sechste Saison der TAG Heuer Virtuellen Bundesliga. Der Wettbewerb von DFL und Electronic Arts ist als offizieller Qualifikations-Wettbewerb Teil der EA SPORTS FIFA 18 Global Series und dient deutschsprachigen Spielern somit als Sprungbrett für die EA SPORTS FIFA 18 Global Series Playoffs.
„Das letzte Jahr war ein Meilenstein für kompetitive Spielerfahrungen in FIFA, mit Millionen von Spielern und Zuschauern im Rahmen eines weltweiten Wettbewerbs“, sagt Todd Sitrin, Senior Vice President und General Manager der Competitive Gaming Division bei EA. „In Zusammenarbeit mit der FIFA sorgen wir mit der EA SPORTS FIFA 18 Global Series und dem FIFA eWorld Cup 2018 für ein weiteres Wachstum von Competitive Gaming – für mehr Wettbewerb, mehr Spieler und die Verbindung zu mehr Fans als je zuvor.”
„Kompetitives FIFA-Spielen ist dank der Kombination aus der Power des Weltfußballs sowie Competitive Gaming ein weltweites Phänomen“, sagt Philippe Le Floc’h, Chief Commercial Officer der FIFA. „Wir freuen uns sehr darauf, gemeinsam mit EA die EA SPORTS FIFA 18 Global Series als den Weg zum FIFA eWorld Cup 2018 auszurichten und den Fußballfans damit neue Möglichkeiten zu bieten, ihren Lieblingssport zu verfolgen.“
Der Weg zum FIFA eWorld Cup 2018 ist eine weltweite Turnierreihe mit mehreren Stufen. Die Spieler qualifizieren sich über ihre Leistungen in der FIFA Ultimate Team™ (FUT) Champions** Weekend League sowie in prestigeträchtigen Live-Qualifikationsturnieren über die gesamte Saison. Im Rahmen der Qualifikationsphase ermitteln EA und die FIFA die besten 128 Spieler (je 64 auf PlayStation®4 und Xbox One), die in die EA SPORTS FIFA 18 Global Series Playoffs einziehen, um hier schließlich die 32 Startplätze für den FIFA eWorld Cup 2018 auszuspielen. Der Gewinner des FIFA eWorld Cup 2018 trägt den Titel des offiziellen Weltmeisters.
Die EA SPORTS FIFA 18 Global Series bildet die Grundlage dafür, dass sich Spieler unterschiedlichster Fähigkeiten sowohl in Online-Wettbewerben als auch verschiedenen Live-Events miteinander messen können. Online treten alle Spieler zunächst in der FUT Champions Weekend League an – der beliebte, weltweite Spielmodus kehrt in FIFA 18 zurück. Zusätzlich steht eine Reihe an renommierten Live-Events zur Verfügung, um den Spielern weitere Chancen zu bieten, sich für die EA SPORTS FIFA 18 Global Series Playoffs zu qualifizieren. Die Wettbewerbe innerhalb EA SPORTS FIFA 18 umfassen:
Die TAG Heuer Virtuellen Bundesliga startet am 1. November mit dem ersten Online-Qualifikationsmonat in EA SPORTS FIFA 18 auf PlayStation 4 und Xbox One. In vier monatlichen Saisons geht es im offiziellen Wettbewerb von DFL und Electronic Arts bis Februar 2018 um die begehrten Startplätze für eines von zwei Playoff-Turnieren. Im Finale schließlich wird der offizielle virtuelle Deutsche Meister ermittelt. Neben der offiziellen Trophäe und einem attraktiven Preisgeld erhält der Titelträger das Startrecht für die EA SPORTS FIFA 18 Global Series Playoffs.
Warner Bros. Interactive Entertainment ruft die Powerpuff Girls™ zu Hilfe – diesmal im LEGO® Dimensions™-Multiversum!
Der neueste LEGO Dimensions-Trailer präsentiert das Trio, das schon so manches Verbrechen verhindert hat: Blossom™, Bubbles™ und Buttercup™! Sie stellen dem Spiel ihre Superkräfte in perfekter LEGO Form in den kommenden Team und Spaß Paketen zur Verfügung. Mit diesen neuen Paketen können die Spieler die mit Zucker überzogenen Chemikalie-X-Superheldinnen bauen und ins LEGO Dimensions-Multiversum starten lassen.
Im Spiel fliegen die Spieler und setzen Ultra-Superkräfte ein, um Verbrechen zu bekämpfen und die Mächte des Bösen in Schach zu halten. Wer die exklusive Abenteuerwelt besucht, kann dort bekannte Orte wie den Pokey Oaks-Kindergarten, das Regenbogenland und Professor Utoniums Labor freischalten – und sich in der Kampfarena mit anderen Spielern messen!
Der neue Trailer könnt Ihr euch hier ansehen:
Die LEGO Dimensions Powerpuff Girls Pakete sind ab dem 14. September 2017 erhältlich – ebenso wie das Teen Titans Go! Team Paket und Spaß Paket und das Beetlejuice Spaß Paket.
Nachdem die Brennenden Höllen in Sanktuario einmarschiert sind und alle Hoffnung verloren schien, kehrt ein unerwarteter Held zurück, um das Gleichgewicht wiederherzustellen. Er gebietet über eine Armee der Toten, mit der er das Land vom Bösen befreit. Aus einer Gruft tief unter Blizzard Entertainment erscholl heute eine finsterere Beschwörung, um das Paket Rückkehr des Totenbeschwörers™ anzukündigen. Dieses Paket ruft den mit Spannung erwarteten Totenbeschwörer am 27. Juni zurück zu Diablo III: Reaper of Souls und ist für Sterbliche für PC digital im Spiel oder online über den Blizzard Shop, PlayStation®Store und Xbox One Store erhältlich.
Totenbeschwörer, wie die geheimnisvollen Priester von Rathma genannt werden, hatten ihren ersten Auftritt im von Kritikern gefeierten Diablo II, in dem Millionen von Spielern unaufhaltsame Armeen von untoten Dienern befehligten. In Diablo III: Reaper of Souls beschützen diese talentierten Frauen und Männer die Menschheit mit den Mächten von Blut und Knochen und verwandeln die leblosen Leichen gefallener Gegner in untote Diener – oder sie lassen sie ganz einfach explodieren, denn das macht ja auch Spaß.
Wie die Gedärme einer frischen Leiche steckt auch das Paket Rückkehr des Totenbeschwörers voller Überraschungen, die allen angehenden Meistern der dunklen Künste das Herz höher schlagen lassen:
„Spieler bitten uns oft darum, ihre Lieblingscharaktere aus unseren klassischen Spielen zurückzubringen. Aber nur wenige Klassen werden so oft angefragt wie der Totenbeschwörer“, so Mike Morhaime, CEO und Mitbegründer von Blizzard Entertainment. „Wir haben sehr viel Liebe in die Neugestaltung des Totenbeschwörers gesteckt und hart daran gearbeitet, die Essenz der Klasse beizubehalten und gleichzeitig alle neuen Möglichkeiten von Diablo III zu nutzen.“
Konsolenspieler, die noch nicht die Gelegenheit hatten, Diablo III auszuprobieren, können sich die Eternal Collection für PlayStation 4 oder Xbox One sichern, die Rückkehr des Totenbeschwörers, Diablo III und die preisgekrönte Erweiterung Reaper of Souls enthält. Diese riesige Sammlung bietet den perfekten Einstieg für alle Spieler, die das von vielen als beste Spielerlebnis für kooperatives Spielen im Wohnzimmer bezeichnete Spiel noch nicht selbst ausprobieren konnten.
Rückkehr des Totenbeschwörers wird ab dem 27. Juni für 14,99 EUR* für Windows®– und Mac®-PCs sowie für PlayStation 4 und Xbox One erhältlich sein. Die epische Sammlung Diablo III: Eternal Collection wird für begrenzte Zeit zu einem besonderen Einführungspreis von 39,99 EUR (regulär 69,99 EUR UVP) für Mitglieder von PlayStation Plus für PS4 und Mitglieder von Xbox Live Gold für Xbox One erhältlich sein.
Der amtierende Weltfußballer und Europapokal-Sieger Cristiano Ronaldo von Real Madrid wird weltweiter Coverstar von EA SPORTS FIFA 18. Das Spiel erscheint am 29. September 2017 für PlayStation 4, Xbox One, PC, Nintendo Switch, PlayStation3 und Xbox 360.
Hier ist der FIFA 18 Reveal-Trailer mit Cristiano Ronaldo:
Um Cristiano Ronaldo in FIFA 18 unverkennbar und individuell darzustellen, wurde er im Rahmen einer Trainingseinheit mit einem mobilen EA Capture-Studio in Madrid aufgenommen. Dabei wurden Ronaldos Antritt, seine Lauffrequenz, seine Skills und seine Schusstechnik aufgezeichnet. Mit Hilfe seiner Daten wurden außerdem entscheidende Gameplay-Elemente wie Spielfluss, Reaktionstempo und Explosivität überarbeitet. Wie stark Cristiano Ronaldo FIFA 18 beeinflusst hat, können die Fans am 10. Juni ab 21:00 Uhr bei der EA PLAY auf EA.com erfahren.
„Der beste Spieler der Welt hat uns den größten Sprung aller Zeiten ermöglicht“, sagte Aaron McHardy, Senior Producer bei EA SPORTS FIFA. „Die Zusammenarbeit mit Cristiano Ronaldo freut uns außerordentlich. Wir konnten durch die Kooperation mit ihm eine Menge über seinen unvergleichlichen Spielstil und seine Besonderheiten erfahren. Seine Begeisterung, seine Energie und seine globale Fanbase machen ihn zum perfekten Botschafter für FIFA 18.“
„Es ist großartig, auf dem Cover von FIFA 18 zu sein“, kommentierte Cristiano Ronaldo. „Es ist ein tolles Gefühl, und ich bin dankbar, dass die Wahl auf mich gefallen ist.“
Cristiano Ronaldo ist Stürmer bei Real Madrid und der portugiesischen Nationalmannschaft. Er gilt als einer der besten Spieler der Welt und ist einer der erfolgreichsten Spieler in der Geschichte des Fußballs. Im Jahr 2016 wurde er zum FIFA-Weltfußballer gewählt. Vor Kurzem übertraf er als erster Spieler überhaupt die Marke von 100 Toren in einem Europapokal-Wettbewerb. Mit derzeit 138 Einsätzen ist Cristiano Ronaldo Portugals Rekordnationalspieler, und auch die ewige Torschützenliste der portugiesischen Nationalmannschaft führt er an. Darüber hinaus konnte er sich unzählige weitere Ehrungen, wie den begehrten Ballon d’Or oder den Goldenen Schuh sichern.
Vorbesteller der RONALDO Edition** von FIFA 18 für PlayStation 4, Xbox One und PC erhalten drei Tage Vorabzugriff und Bonusinhalte, darunter 20 Jumbo Premium Gold-Sets (20 aufeinanderfolgende Wochen lang wöchentlich 1), acht Special Edition-FIFA Ultimate Team™-Trikots, die von FIFA 18-Soundtrackkünstlern designt wurden, sowie einen Cristiano Ronaldo-Leihspieler für fünf Partien.
FIFA 18-Fans können schon vor dem Release in der Vollversion loslegen. Besitzer der RONALDO Edition und der ICON Edition** erhalten drei Tage Vorabzugriff und können am Dienstag, den 26. September ins Spiel einsteigen. EA Access-Mitglieder erhalten ab Donnerstag, den 21. September bis zu zehn Stunden Spielzeit im Rahmen der EA Access Play First Trial.***
Wer mehr über FIFA 18 erfahren möchte, muss nicht lange warten. Bereits am 10. Juni werden während der EA PLAY weitere Einzelheiten zum Spiel bekannt gegeben. Wer sich gerade in der Nähe von Los Angeles aufhält, kann uns in Hollywood besuchen und sich einen ersten Einblick von FIFA 18 beim EA PLAY FanFest verschaffen.
Warner Bros. Interactive Entertainment kündigte kürzlich fünf neue Erweiterungspakete mit hohem Sammelwert für LEGO® Dimensions™ an, die Hybridplattform für LEGO-Spielzeug und -Videospiel. Basierend auf den Serien Teen Titans Go! und The Powerpuff Girls gibt es jeweils neue Team- und Spaß-Pakete. Zusätzlich erscheint noch ein Spaß-Paket zur Grusel-Komödie Beetlejuice. Sie erweitern die Bandbreite der beliebtesten Entertainment-Marken der Welt, die für das LEGO Dimensions erhältlich sind. Dadurch können Spieler ihre Erlebnisse individuell gestalten, indem sie ihre Lieblingsfiguren und -universen bei vollständiger Kompatibilität neu kombinieren. Die neuen Erweiterungspakete sind ab dem 14. September 2017 erhältlich.
Die neuen Assets (Screenshots und Beauty Shots) gibt es hier für euch zu sehen:
Das Teen Titans Go! Team-Paket enthält LEGO Minifiguren von Raven und Beast Boy aus dem Superheldenteam von DC Comics. Zudem umfasst es auch das 3-in-1 T-Car, das für Abenteuer in den Lüften und zu See zum Fork Lift und dem T-Plane umgebaut werden kann. Spieler können das Spellbook of Azarath in Raven Wings und die Giant Hand verwandeln, um in die Lüfte zu steigen und sich durch die Erde zu graben und so bis über die Grenzen dieses Universums hinaus nach Abenteuern zu suchen.
Das Teen Titans Go! Spaß-Paket enthält eine LEGO Minifigur von Starfire. Spieler können ihre speziellen Fähigkeiten entfesseln, um Gegner zu besiegen und Puzzles zu lösen. Spieler können außerdem für ein wildes, vergnügliches Abenteuer den 3-in-1 Titan Robot bauen und ihn dann in die T-Rocket oder Robot Retriever umbauen, um ein noch actiongeladeneres Abenteuer mit dem Rest der Titans zu erleben.
Raven, Beast Boy und Starfire ermöglichen alle jeweils Zugang zur Abenteuerwelt von Teen Titans Go! In Jump City erkunden Spieler mehrere psychedelische Umgebungen, vom Titans-Turm bis zum Vergnügungspark Wacka Doodles.
Mit dem The Powerpuff Girls Team-Paket können Spieler Townsville nach LEGO Dimensions holen. Das Paket beinhaltet LEGO Minifiguren der superstarken Schwestern Blossom und Bubbles. Um auf zusätzliche Spezialfähigkeiten zuzugreifen, kann der 3-in-1 Octi zu Super Skunk oder Sonic Squid umgebaut werden, und das PPG Smartphone kann zur PPG Hotline und dem Powerpuff Mag-Net umgebaut werden.
Das The Powerpuff Girls Spaß-Paket enthält eine LEGO Minifigur von Buttercup. Spieler können mit dieser lieb gewonnenen Verfechterin der Gerechtigkeit noch vor dem Schlafengehen die Welt retten. Der 3-in-1 Mega Blast Bot kann zur Ka Pow Cannon und der Slammin’ Guitar umgebaut werden, um extratolle Kampffähigkeiten zu rocken.
Blossom, Bubbles und Buttercup ermöglichen alle jeweils Zugang zur Abenteuerwelt von The Powerpuff Girls, wo Spieler berühmte Umgebungen wie die Pokey-Oaks-Grundschule, das Regenbogenland und Professor Utoniums Labor freischalten können. Wenn ihnen der Sinn nach Wettbewerb steht, können sich Spieler für endlosen Spielspaß in der Kampfarena messen.
Das Beetlejuice Spaß-Paket bringt mit einer LEGO Minifigur von Beetlejuice Gruselstimmung nach LEGO Dimensions. Spieler können seine übernatürlichen Kräfte aktivieren, um die Lebenden zu vertreiben. Für mehr gespenstische Kräfte kann Saturns Sandworm zum Haunted Vacuum und zur Spooky Spider umgebaut werden. Beetlejuice schaltet zudem die exklusive Abenteuerwelt und Kampfarena frei.
LEGO Dimensions wird von TT Games entwickelt und von Warner Bros. Interactive Entertainment veröffentlicht, und ist ab sofort für die interaktiven Unterhaltungssysteme PlayStation®4 und PlayStation®3, Xbox One, Xbox 360 und die Wii U™ verfügbar.
Warner Bros. Interactive Entertainment veröffentlichten heute drei neue Erweiterungspakete für LEGO® Dimensions™, die Hybridplattform für LEGO Spielzeug und Videospiele. Das The Goonies™ Level-Paket, das Harry Potter™ Spaß-Paket und das LEGO® City Spaß-Paket werden die Auswahl der weltweit populärsten Unterhaltungsmarken, die im Spiel verfügbar sind, weiter vergrößern.
Die Spieler können so ihr Erlebnis durch das Mischen und Kombinieren ihrer verschiedenen Lieblingscharaktere und Universen bei voller Kompatibilität weiter individualisieren. Die in den Erweiterungspaketen enthaltenen LEGO Minifiguren verfügen über besondere goldene LEGO Tags, die eine kostenlose Abenteuerwelt der entsprechenden Unterhaltungsmarke sowie eine Battle Arena freischalten. Jede Battle Arena hat vier verschiedene Spielmodi und verfügt über ihre eigenen Fallen, besondere Kräfte und interaktive Umgebungen, die jede Battle Arena einzigartig machen.
Das Level-Paket The Goonies enthält ein komplettes Level mit The Goonies-Spielinhalten, bei denen Spieler die Handlung des Kultfilms aus den 80er-Jahren durchspielen können. Unter anderem können sie Sloth und Chunk dabei helfen, aus dem Versteck der Fratellis zu entkommen und sich dem Rest der Goonies anzuschließen, um mit ihnen nach One Eyed Willys Schatz zu suchen.
Spieler können Sloths Superstärke nutzen, um Wände zu durchschlagen oder als Chunk spielen und seinen berüchtigten Truffle Shuffle einsetzen. Das umbaubare One-Eyed Willys Pirate Ship segelt auf Wasser und kann in die Fanged Fortune und die Inferno Cannon umgebaut werden, während die Skeleton Organ die Fähigkeit Sonar Smash mitbringt und in die Skeleton Jukebox und den Skele-Turkey umgebaut werden kann, um weitere Spieloptionen zu eröffnen.
Sloth verleiht Zugang zu der neuen The Goonies Battle Arena und der Abenteuerwelt, in der Spieler Mikeys Haus, die Inferno Cove und die Goon Docks unsicher machen können. Wurde das Level abgeschlossen, können Spieler das Spiel erneut spielen und dabei andere Levels mit einem der sieben weiteren Goonies-Charaktere durchspielen, um auf ihrer Reise durch das LEGO Multiversum weitere Rätsel zu lösen und neue Sammlerstücke zu finden.
Die Spieler können ihre Zauberwelt-Abenteuer in LEGO Dimensions mit dem Harry Potter Spaß-Paket fortsetzen, das eine Hermine Granger LEGO Minifigur enthält. Sie kann Zaubersprüche wie Wingardium Leviosa nutzen, um Objekte schweben zu lassen, und Lumos, um dunkle Orte zu erleuchten. Und mit ihr können die Spieler die Harry Potter Battle Arena für Wettbewerbsspiele freischalten und in der Abenteuerwelt neue Orte in Hogwarts, Hogsmeade und der Winkelgasse erkunden. Der 3-in-1 Hippogriff Buckbeak kann zum Reiten genutzt werden und mit seinem Stampfangriff kann man silberne LEGO Steine zerstören, um ihn danach zu Giant Owl und Fierce Falcon umzubauen und deren zusätzliche Fähigkeiten im Spiel zu nutzen.
Spieler können mit dem LEGO City Spaß-Paket und der darin enthaltenen Chase McCain LEGO Minifigur im LEGO Dimensions Multiversum Verbrechen bekämpfen. Chase kann zum Bergarbeiter werden, um silberne LEGO Steine abzubauen, oder zum Feuerwehrmann, um mit seinem Water Beam Feuer zu löschen. Die Spieler können seinen LEGO City Detective Scanner einsetzen, um Bösewichte zu verfolgen und sein Aussehen ändern, um weitere Fähigkeiten freizuschalten. In der LEGO City Abenteuerwelt gibt es neue Gebiete wie die Mondbasis Blackwell und das LEGO City Polizeirevier, die entdeckt werden wollen. Spieler können auch mit bis zu drei Freunden in der LEGO City Battle Arena gegeneinander antreten. Außerdem können sie Chase´ Police Helicopter bauen und damit Pfeile abschießen, um ihn dann in ein Police Hovercraft oder ein Police Plane umzubauen, die zusätzliche Fähigkeiten im Spiel verfügbar machen.
im Fußballmuseum in Dortmund wurde am Osterwochenende der deutsche FIFA 17 Meister gekürt: Cihan „Cihan“ Yasarlar (24) gewinnt das Finale der TAG Heuer Virtuellen Bundesliga (VBL) mit Schalke 04 und erhält neben dem Meistertitel auch ein Preisgeld in Höhe von 15.000 Euro. Gegen insgesamt 20 Konkurrenten konnte sich Cihan „Cihan“ Yasarlar durchsetzen und sich nach einem spannenden Finale den deutschen Meistertitel sichern. Der offizielle DFL (Deutsche Fußball Liga) Wettbewerb fand bereits zum fünften Mal statt. Das Finale wurde dieses Jahr von SPORT1 im Live-Stream übertragen.
Mit einem extrem starken Finale zwischen Niklas Raseck (18), dem TAG Heuer Virtuelle Bundesliga Meister 2015 und dem Schalker Cihan „Cihan“ Yasarlar geht die diesjährige VBL-Saison zu Ende. Schon das Hinspiel, welches an der Xbox One gespielt wurde, zeigte das Können und die Klasse der beiden eSportler, welche sie dann im Rückspiel an der PlayStation 4 noch einmal bestätigen konnten. Mit 4:2 setzte sich Cihan gegen Niklas Raseck durch, krönte sich so zum TAG Heuer Virtuelle Bundesliga Meister 2017 und konnte seine bisher sehr starke Saison bestätigen.
„Ich bin einfach überglücklich und froh, dass sich die harte Arbeit und die Zeit, die ich investiert habe nun ausgezahlt haben und ich den Titel nicht nur für mich, sondern auch für Schalke holen konnte“,
so Cihan „Cihan“ Yasarlar direkt nach dem Finale.
„Ich bin beeindruckt von der Leistung, welche die Jungs hier über das ganze Wochenende abgeliefert haben und es ist beeindruckend, wie viele junge Leute auch in diesem Jahr wieder an der Virtuellen Bundesliga teilgenommen haben. Das mit Schalke 04 nun der zweite Bundesligaverein ein FIFA-Team aufgebaut hat, ist neben der Virtuellen Bundesliga natürlich auch ein Zeichen für die Etablierung und Professionalisierung des FIFA-eSports in Deutschland und wir sind glücklich darüber diese Entwicklung mitzugestalten“,
so Dominik Hilpisch-Hahn von der DFL Sports Enterprises
Auch in ihrer fünften Saison ist das Interesse an der VBL ungebrochen. Mehr als 200.000 Spieler traten in der aktuellen Spielzeit für ihren Club an, doch nur 20 schafften es am Ende bis ins große Finale nach Dortmund. Durch das steigende Engagement der Bundesligavereine (zum Beispiel Schalke 04 und VFL Wolfsburg) steigt die Leistungsdichte im Profibereich immer weiter.
Für das Finale der TAG Heuer Virtuellen Bundesliga konnte sich jeder FIFA 17-Spieler qualifizieren, der entweder online oder bei einem der Live-Events als Sieger in seiner Konsolenversion (PlayStation 4 oder Xbox One) hervorgegangen ist. Der Gewinn des Turniers war mit dem höchsten jemals bei der VBL vergebenen Preisgeld von 15.000 Euro dotiert und darüber hinaus erhielt der Gewinner eine TAG Heuer-Uhr.
Square Enix gab heute bekannt, dass ab sofort eine kostenlose, spielbare Demo von DRAGON QUEST HEROES II im PlayStation Store erhältlich ist, die Spielern einen Vorgeschmack auf das bald erscheinende Abenteuer gibt.
Die Demo erlaubt Spielern in die Rolle von Rafael, Resa, Schnitz oder Maribel zu schlüpfen und den rasanten und actionreichen Kampf in DRAGON QUEST HEROES II selbst zu erleben, wenn sie speziell entworfene Missionen spielen, um die Grünen Gründe vor Monsterhorden und einem kolossalen Boss zu verteidigen.
DRAGON QUEST HEROES II spielt in einer ganz neuen Welt mit neuen Helden und neuer Geschichte und schickt Spieler auf das grandiose Abenteuer, die Ordnung in einer einst friedvollen Welt wiederherzustellen. Durch die Mehrspielerfunktion können Spieler online eine Gruppe aus bis zu vier Spielern bilden, um Monsterhorden zu überwinden und gigantische Gegner zu bezwingen.
Den Übersichtstrailer zu DRAGON QUEST HEROES II könnt Ihr hier bei uns ansehen:
DRAGON QUEST HEROES II wird in Europa am 28. April 2017 für PlayStation 4 bei allen teilnehmenden Händlern in einer speziellen Day One „Explorers Edition“ erscheinen. Diese kann jetzt vorbestellt werden und bietet 15 exklusive DLC-Gegenstände sowie ein Wendecover, welches das Abenteuertagebuch aus dem Spiel zeigt. Die DLCs umfassen Waffen, deren Design auf Gegnern aus dem Spiel basiert, wie etwa das Schleimritterschild, Säbelzahnklauen, Golemgreifer und viele mehr.
Außerdem erscheint DRAGON QUEST HEROES II am 25. April 2017 auch auf Steam für den PC.
Details im Überblick:
– Veröffentlichungsdatum: 28. April 2017 / 25. April 2017
– Plattform: PlayStation 4 (auf Disc und als Download-Version im PSN Store), PC (Steam)
– Spieler: 1-4
– Genre: Action-RPG
– Alterseinstufung: USK 12
Warner Bros. Interactive Entertainment gab kürzlich Einzelheiten zu den drei neuen Erweiterungspaketen für LEGO® Dimensions™ bekannt – sie sind ab dem 11. Mai 2017 für den LEGO® Hybrid aus Spielzeug und Videospiel verfügbar.
Das The Goonies™ Level-Paket, das Harry Potter™ Spaß-Paket und das LEGO® City Spaß-Paket werden die Auswahl der weltweit populärsten Unterhaltungsmarken, die im Spiel verfügbar sind, weiter vergrößern. Die Spieler können so ihr Erlebnis durch Mischen und Kombinieren ihrer Lieblingscharaktere und Universen bei voller Kompatibilität weiter individualisieren.
Die in den Erweiterungspaketen enthaltenen LEGO Minifiguren verfügen über besondere goldene LEGO® Tags, die eine frei spielbare Abenteuerwelt der entsprechenden Unterhaltungsmarke sowie eine Kampfarena freischalten – diese erreichen Spieler über Vorton. Jede Kampfarena ist einzigartig und repräsentiert die Welt des Charakters, mit dem sie freigeschaltet wird. Sie ermöglicht lokale Splitscreen-Wettbewerbe für bis zu vier Spieler in den vier aufregenden Spielmodi „Erobere die Flagge“, „Aufgabe“, „Basendresche“ und „Tick, Tack, Bumm!“
Die neuen Assets (Screenshots, Beauty-Shots und Trailer) gibt es hier für euch zu sehen:
Natürlich gibt es auch einen neuen Trailer für euch zu sehen:
Das Level-Paket The Goonies enthält ein komplettes Level mit The Goonies-Spielinhalten, bei denen die Spieler Sloth und Chunk helfen, aus dem Versteck der Fratellis zu verschwinden und sich dem Rest der Goonies anzuschließen, um mit ihnen nach One-Eyed Willys Schatz zu suchen. Die Spieler können Sloths Superstärke nutzen, um Wände zu durchschlagen oder als Chunk spielen und seinen berüchtigten Truffle Shuffle einsetzen.
Das umbaubare One-Eyed Willys Pirate Ship segelt auf Wasser und kann in die Fanged Fortune sowie die Inferno Cannon umgebaut werden, während die Skeleton Organ die Fähigkeit Sonar Smash mitbringt und sich in die Skeleton Jukebox und den Skele-Turkey umbauen lässt, um weitere Spieloptionen zu eröffnen. Sloth verleiht Zugang zur neuen The Goonies Kampfarena sowie zur Abenteuerwelt, in der Spieler Mikeys Haus, die Inferno Cove und die Goon Docks unsicher machen können. Wurde der Level abgeschlossen, lässt sich das Abenteuer erneut spielen – mit einem der sieben weiteren Goonies-Charaktere erlebt man dabei andere Levels und löst auf ihrer Reise durch das LEGO Multiversum weitere Rätsel und findet neue Sammlerstücke.
Die Spieler können ihre Zauberwelt-Abenteuer in LEGO Dimensions mit dem Harry Potter Spaß-Paket fortsetzen, das eine Hermine Granger LEGO Minifigur enthält. Sie nutzt Zaubersprüche wie Wingardium Leviosa, um Objekte schweben zu lassen – und Lumos, um dunkle Orte zu erleuchten. Dank Hermine lässt sich zudem die Harry Potter Kampfarena für Wettbewerbsspiele freischalten. In der Abenteuerwelt erkunden Spieler außerdem neue Orte in Hogwarts, Hogsmeade und der Winkelgasse. Der 3-in-1 Hippogreif Seidenschnabel (im Original: Buckbeak) lässt sich als Reittier nutzen – mit seinem Stampfangriff zerstören Spieler silberne LEGO Steine, um ihn danach zu Giant Owl und Fierce Falcon umzubauen und deren zusätzliche Fähigkeiten im Spiel zu nutzen.
Mit dem LEGO City Spaß-Paket und der darin enthaltenen Chase McCain LEGO Minifigur lässt sich das Verbrechen im LEGO Dimensions Multiversum bekämpfen. Der Polizist verkleidet sich darin unter anderem als Bergarbeiter, um silberne LEGO Steine abzubauen – oder zum Feuerwehrmann, um mit seinem Water Beam Feuer zu löschen. Spieler setzen auf Wunsch seinen LEGO City Detective Scanner ein, um Bösewichte zu verfolgen. Sie ändern das Aussehen, um weitere Fähigkeiten freizuschalten. In der LEGO City Abenteuerwelt gibt es neue Gebiete wie Mondbasis Blackwell und das LEGO City Polizeirevier, die entdeckt werden wollen. Spieler wetteifern auf Wunsch zudem mit bis zu drei Freunden in der LEGO City Kampfarena. Außerdem bauen sie den Polizeihubschrauber des LEGO Supercops und schießen damit Pfeile ab, um ihn dann in ein Polizei-Hovercraft oder ein Polizeiflugzeug umzubauen, die zusätzliche Fähigkeiten im Spiel verfügbar machen.
Aufgrund der extrem hohen Nachfrage steht ab heute nochmals ein streng limitiertes Ticketkontingent für den Deutschlandstopp der gewaltige Fan Event-Reihe zu FINAL FANTASY XIV am 18. und 19. Februar zur Verfügung. Bereits am vergangenen Montag meldete Square Enix, dass das FINAL FANTASY XIV Fan Festival 2017 in der Festhalle in Frankfurt offiziell ausverkauft ist. Dies ist die letzte Möglichkeit für Fans, gemeinsam mit tausenden von Gleichgesinnten an diesem Spektakel teilzuhaben.
Der Ticket-Store ist erreichbar unter: https://www.eventbrite.co.uk/e/final-fantasy-xiv-fan-festival-2017-frankfurt-tickets-28784013760?aff=es2
Bereits die vergangenen und sehr erfolgreichen Fan Festivals in Las Vegas und Tokio im letzten Jahr begeisterten tausende Fans von FINAL FANTASY XIV aus der ganzen Welt. Jedes Fan Festival bietet eine völlig eigene Atmosphäre und in Frankfurt werden nun, unter anderem, weitere spannende Ankündigungen zur im Juni 2017 erscheinenden Erweiterung Stormblood erwartet.
Auf dem Fan Festival in Frankfurt werden sich neben Producer und Director Naoki Yoshida zudem weitere hochkarätige Gäste einfinden, wie der Sound Director und Fan-Liebling Masayoshi Soken, die talentierte Singer-Songwriterin Susan Calloway, der deutsche Pianist und Komponist Benyamin Nuss und die FINAL FANTASY-Legende Nobuo Uematsu. Mit Uematsu wird es spezielle Autogrammstunden geben, bei denen Fans mit dem brillanten Komponisten, der für die Titelmusik für Stormblood verantwortlich sein wird, auf Tuchfühlung gehen können.
Alle Fans, die sich eines der begehrten Tickets sichern, erhalten außerdem exklusiven Zugang zu speziellem FINAL FANTASY XIV Merchandise: https://merchfanfest.eu.square-enix.com/eu
Weitere Informationen zum Fan Festival in Frankfurt gibt es hier: http://ffxiv-fanfest.com/de
FINAL FANTASY XIV: Stormblood erscheint am 20. Juni 2017 für PlayStation 4 und PC und wird ab dem 24. Januar vorbestellbar sein.