SOCIAL:
Filed under: Apple iPhone 16e, Apple iPhone SE 2020, iOS

iPhone 16e Unboxing & Review mit Kamera- & Akku-Test | Lohnt sich das günstigste Apple iPhone?

Einleitung

Apple hat mit dem iPhone 16e eine neue Variante auf den Markt gebracht, die viele Fragen aufwirft. Ist es eine günstige Alternative zu den teuren Pro-Modellen oder einfach nur eine abgespeckte Version, die kaum Vorteile bietet? Ich habe das iPhone 16e nun einige Tage genutzt und möchte meine Erfahrungen mit euch teilen. Dabei vergleiche ich es auch mit meinem vorherigen iPhone SE 2020.

Unboxing & Erster Eindruck

Das Unboxing-Erlebnis ist typisch Apple: Minimalistisch, hochwertig, aber ohne große Überraschungen. In der Verpackung befinden sich das iPhone 16e, ein USB-C-auf-USB-C-Kabel und die üblichen Anleitungen. Kein Netzteil, kein MagSafe-Zubehör – wie gewohnt bei Apple.

Beim ersten in die Hand nehmen fällt sofort auf, dass das Gerät leichter als die Pro-Modelle, aber schwerer als mein iPhone SE 2020 ist. Die Verarbeitung ist gewohnt hochwertig, auch wenn das Aluminium-Gehäuse nicht so edel wirkt wie Edelstahl.

Display: Kein 120 Hz, aber völlig ausreichend

Das iPhone 16e hat ein OLED-Display mit guten Farben und sattem Schwarz. Die maximale Helligkeit ist etwas niedriger als bei den teureren Modellen, aber im Alltag absolut ausreichend.

Ein großer Kritikpunkt vieler Nutzer ist das Fehlen von 120 Hz. Mich hat es aber nicht wirklich gestört. Klar, beim Scrollen wirkt es auf einem Pro-Modell flüssiger, aber wer es nicht gewohnt ist, wird kaum einen Unterschied bemerken.

Leistung: Solide, aber Apple spart an der CPU

Apple hat dem iPhone 16e eine leicht abgespeckte Version des A18-Chips spendiert. Es gibt nur sechs CPU-Kerne statt der sieben im iPhone 16. Im Alltag merkt man davon aber kaum etwas. Apps starten schnell, Multitasking läuft flüssig, und auch aufwendige Aufgaben wie Video-Editing sind machbar.

Zum Zocken soll der neue A18 Chipsatz eine sehr gute Figur machen und das alte iPhone SE 2020 hatte da schon eine gute Figur gemacht, ich habe beim Spielen kein Ruckeln gemerkt.

Kamera: Besser als gedacht

Die Kamera des iPhone 16e überrascht positiv. Apple hat hier auf eine Dual-Kamera gesetzt, und die Fotos bei Tageslicht sind wirklich stark. Farben wirken natürlich, die Details sind gut, und der Nachtmodus liefert brauchbare Ergebnisse.

Wer jedoch oft mit Zoom oder professionellen Kamera-Features arbeitet, wird die Pro-Modelle bevorzugen. Aber für den Durchschnittsnutzer reicht die Kamera völlig aus.

iPhone 16e Kamera:

Zoom2x:

iPhone SE 2020 Kamera:

Akku: Endlich zwei Tage ohne Laden!

Einer der größten Vorteile gegenüber meinem alten iPhone SE 2020 ist die Akkulaufzeit. Während ich mit dem SE kaum über den Tag kam, hält das iPhone 16e locker zwei Tage bei normaler Nutzung durch.

Selbst mit intensiver Nutzung wie Streaming, Navigation und Social Media komme ich problemlos über den Tag. Apple hat hier also ganze Arbeit geleistet.

Mein Fazit: Lohnt sich das iPhone 16e?

Das iPhone 16e ist eine solide Wahl für alle, die ein aktuelles iPhone wollen, ohne zu tief in die Tasche zu greifen. Es bietet eine lange Akkulaufzeit, ein schönes OLED-Display und eine gute Kamera. Wer auf 120 Hz, MagSafe oder High-End-Kamera-Features verzichten kann, bekommt hier ein starkes Gesamtpaket.

Allerdings sollte Apple den Preis um ca. 100 Euro senken, um es noch attraktiver zu machen, da hier eben stellenweise nicht die aktuellste Technologie verbaut wurde. Dennoch bin ich mit meinem Kauf zufrieden – besonders im Vergleich zu meinem alten iPhone SE 2020.

Pro & Kontra

Pro:

  • Lange Akkulaufzeit (bis zu zwei Tage)
  • Leichtes Design
  • Gutes OLED-Display
  • Solide Performance für den Alltag
  • Kamera macht gute Bilder

Kontra:

  • Kein 120 Hz Display
  • Kein MagSafe
  • Preis könnte niedriger sein
  • Kein großer Sprung im Vergleich zu älteren Modellen

Würde ich es weiterempfehlen? Ja, aber nur, wenn man weiß, worauf man sich einlässt und nicht die absoluten High-End-Features erwartet und eher was günstiges im Apple Ökosystem sucht.

Was denkt ihr? Lohnt sich das iPhone 16e oder würdet ihr lieber zu einem anderen Modell greifen?

Introduction

Apple has introduced the iPhone 16e, a new variant that raises many questions. Is it a budget-friendly alternative to the expensive Pro models, or just a stripped-down version with minimal advantages? I have been using the iPhone 16e for several days and want to share my experiences with you. I also compare it to my previous iPhone SE 2020.

Unboxing & First Impressions

The unboxing experience is typical Apple: minimalistic, premium, but without major surprises. Inside the box, you’ll find the iPhone 16e, a USB-C-to-USB-C cable, and the usual manuals. No power adapter, no MagSafe accessories – as expected from Apple.

Holding the device for the first time, it’s immediately noticeable that it’s lighter than the Pro models but heavier than my iPhone SE 2020. The build quality is excellent, though the aluminum frame doesn’t feel as premium as stainless steel.

Display: No 120 Hz, but Still Sufficient

The OLED display on the iPhone 16e delivers vibrant colors and deep blacks. The maximum brightness is slightly lower than on the higher-end models, but it’s perfectly fine for everyday use.

One of the biggest criticisms is the lack of 120 Hz ProMotion. However, I didn’t really miss it. Sure, scrolling feels smoother on a Pro model, but if you’re not used to it, you probably won’t notice a significant difference.

Performance: Solid, but Apple Cuts Back on the CPU

Apple has equipped the iPhone 16e with a slightly downgraded version of the A18 chip, featuring six CPU cores instead of seven on the iPhone 16. However, in everyday use, this difference is barely noticeable. Apps launch quickly, multitasking is smooth, and even demanding tasks like video editing work well.

For gaming, the A18 chipset performs very well. The iPhone SE 2020 already handled games efficiently, and I didn’t experience any lag while playing on the iPhone 16e.

Camera: Better Than Expected

The iPhone 16e’s camera is surprisingly good. Apple opted for a dual-camera system, and daylight photos look impressive. Colors appear natural, details are sharp, and the Night Mode produces decent low-light images.

If you frequently use zoom or professional camera features, the Pro models will be a better choice. However, for the average user, the iPhone 16e’s camera is more than sufficient.

Battery Life: Finally, Two Days Without Charging!

One of the biggest advantages compared to my old iPhone SE 2020 is battery life. While the SE barely lasted a day, the iPhone 16e easily lasts two days with normal use.

Even with heavy usage like streaming, navigation, and social media, I had no trouble making it through the day. Apple has done an excellent job here.

Final Verdict: Is the iPhone 16e Worth It?

The iPhone 16e is a great option for those looking for a modern iPhone without spending a fortune. It offers long battery life, a great OLED display, and a solid camera. If you don’t need 120 Hz, MagSafe, or high-end camera features, it’s a strong overall package.

That said, Apple should lower the price by around €100 to make it even more attractive, as it doesn’t feature the latest technology across the board. Still, I’m happy with my purchase, especially compared to my old iPhone SE 2020.

Pros & Cons

Pros:

  • Long battery life (up to two days)
  • Lightweight design
  • Good OLED display
  • Solid everyday performance
  • Capable camera

Cons:

  • No 120 Hz display
  • No MagSafe
  • Price could be lower
  • Not a major leap over older models

Would I Recommend It?

Yes, but only if you understand what you’re getting. It’s not a Pro model, and it doesn’t offer high-end features. However, if you’re looking for a budget-friendly option within the Apple ecosystem, the iPhone 16e is a great choice.

Final Rating: 4 out of 5 stars ⭐⭐⭐⭐☆

Detailed Score Breakdown:

Design & Build Quality (4.5/5) → Premium but not as high-end as stainless steel models.
Display (4/5) → OLED with great colors, but missing 120 Hz ProMotion.
Performance (4/5) → Strong A18 chip, but with a reduced CPU core count.
Battery Life (5/5) → Significantly improved, lasting up to two days.
Camera (4/5) → Solid performance, but lacks Pro features.
Features & Connectivity (3.5/5) → No MagSafe, no 120 Hz.
Price-Performance Ratio (3.5/5) → Good, but could be better with a lower price.

💡 Conclusion: The iPhone 16e delivers great battery life, performance, and a high-quality display, but Apple’s cost-cutting measures are noticeable. It’s a good choice for those who don’t need all the latest features, but the price could be more competitive.

Final Rating: 4/5 – A solid iPhone with minor compromises.

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner